Einführung
Bei der Zusammenlegung von Partitionen werden zwei Festplattenpartitionen zu einer viel größeren zusammengelegt. Es gibt verschiedene Gründe für das Zusammenführen von Partitionen, die typischen sind Entrümpelung und Platzersparnis. Wenn Sie einen neuen PC kaufen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die Festplatte in einer einzigen Partition geliefert wird.
Es kann aber auch sein, dass Sie plötzlich mit einem PC konfrontiert werden, der partitioniert ist. Vielleicht sind Sie ein Student, der gerade einen gebrauchten PC gekauft hat und nicht mit der Komplexität und der Fehleranfälligkeit einer partitionierten Festplatte zurechtkommt (die leicht unhandlich werden kann). Einige dieser Partitionen sind notwendig, andere sind einfach überflüssig und dienen keinem nützlichen Zweck.
Dieser Artikel beschreibt, wie man zwei Partitionen auf PCs mit Windows 10 zusammenführt.
Fakten zum Zusammenführen von Partitionen über die Datenträgerverwaltung
Das Dienstprogramm Datenträgerverwaltung ist ein fester Bestandteil aller Windows-Betriebssysteme.
Es ist in der Lage, bestimmte grundlegende Aufgaben wie Löschen, Formatieren und Erstellen von Datenträgern auszuführen, die bei der Verwaltung der Speicherstruktur eines PCs nützlich sind.
Natürlich gibt es Partitionen, die standardmäßig auf Ihrem PC vorhanden sind und daher nicht verändert werden sollten, wie z. B. alle Partitionen vor und einschließlich des Laufwerks C. Andere können gelöscht werden.
Mit der Funktion Volume verkleinern können Sie die Größe einer Partition verringern.
Mit der Funktion Volume erweitern kann eine Partition vergrößert werden, wenn rechts daneben noch ein freier Platz vorhanden ist.
In der Datenträgerverwaltung gibt es keine Funktion zum Zusammenführen von Datenträgern; das Zusammenführen von Partitionen kann nur indirekt erreicht werden, indem ein Datenträger verkleinert wird, um Platz für die Erweiterung eines benachbarten Datenträgers zu schaffen.
Wenn Sie sich über eine Funktion nicht ganz sicher sind, versuchen Sie nicht, sie zu ändern.
Wenn Sie ein durchschnittlicher Benutzer sind und nicht viel von Ihrem PC verlangen, werden Sie die Partitionierung Ihres PCs wahrscheinlich nicht vermissen.
Das Zusammenführen von Partitionen auf Ihrem PC kann zum Verlust von Dateien führen. Bevor Sie dies versuchen, sollten Sie ein Backup Ihrer Dateien auf einem externen Laufwerk erstellen.
1 Prüfen Sie, ob Ihr PC partitioniert ist
Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + S, um die Suchleiste zu öffnen. Geben Sie „Datenträgerverwaltung“ in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf Datenträgerverwaltung.
Das Dashboard der Datenträgerverwaltung zeigt eine Reihe von beschrifteten Speicherplätzen (C, D, E usw.) an, die sich auf Ihrem PC befinden. Alle diese Laufwerke befinden sich auf der Festplatte Ihres PCs und beherbergen jeweils unterschiedliche Inhalte (Boot-Dateien, Sicherungsdateien usw.)
Achten Sie auf die Laufwerke mit der Bezeichnung Partition in der Statusleiste jedes Laufwerks. Bei einem PC mit Laufwerk E steht zum Beispiel „Partition“ daneben.
Mit dieser einfachen Methode können Sie feststellen, ob Ihr System partitioniert ist oder nicht.
2 Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + X und klicken Sie im Menü auf Datenträgerverwaltung, oder geben Sie Datenträgerverwaltung in die unten gezeigte Suchleiste ein.
3 Nicht zugewiesenen Speicherplatz erstellen
Das Zusammenführen von Partitionen auf Ihrem PC kann zum Verlust von Dateien führen. Bevor Sie dies versuchen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer Dateien auf einem externen Laufwerk erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie löschen möchten (z. B. Laufwerk E), und klicken Sie auf Volume löschen.
Wenn die Option Datenträger löschen ausgegraut ist, können Sie die betreffende Partition nicht löschen.
4 Partitionen zusammenführen
Das Zusammenführen von Partitionen auf Ihrem PC kann zu Dateiverlusten führen. Bevor Sie dies versuchen, sollten Sie ein Backup Ihrer Dateien auf einem externen Laufwerk erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie erweitern möchten (z. B. Laufwerk D), und wählen Sie Volume erweitern.
Wenn die Option Datenträger erweitern… ausgegraut ist, können Sie diese Partition nicht erweitern.
5 Überprüfen Sie die zusammengefasste Partition Ihres Computers
Klicken Sie im daraufhin angezeigten Popup-Fenster auf Weiter.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Vorgang auszuführen
Das partitionierte Laufwerk E wird dann mit dem Laufwerk D kombiniert.
Nach erfolgreicher Zusammenführung der Laufwerke öffnen Sie Laufwerk D mit dem Datei-Explorer (Strg + E). Sie finden einen Ordner mit dem Namen „E to D (mit Datum und Uhrzeit der Zusammenführung vorne)“, der die Dateien enthält, die sich zuvor auf Laufwerk D befanden.